Kältetechnik
Schockfroster / Schockkühlung

Gewerbliche Schockfroster oder Schnellkühler können bei einer schnellen Ausführung des Gefrierprozesses die ursprüngliche Qualität von Lebensmitteln bewahren. Daher ist der Stellenwert gerade in den Bereichen Gastronomie, Handel und Hotel besonders hoch. Mithilfe unserer innovativen Gerätschaften können Sie ein Höchstmaß an Hygiene und schonender Behandlung der Lebensmittel gewährleisten.

jetzt individuell beraten lassen

Wärmepumpen

Luft/Wasser oder Luft / Luft- Wärmepumpen bieten eine kostengünstige Alternative zu Öl- und Gasheizungen. Bei herkömmliche Heizsysteme werden fossile Brennstoffe verbrannt. Wärmpumpe nutzen elektrischen Strom als Grundantrieb, jedoch wird der Großteil der Wärmeleistung aus der Umgebungsluft entzogen. Der Primärenergiebedarf ist erheblich geringer.

jetzt individuell beraten lassen

Kleinkälteanlagen

Kleinkälteanlagen werden zumeist in der Gastronomie für Kühltheken, Kühlzellen, Saladetten, etc. oder in der Industrie für kompakte Rückkühlanforderungen eingesetzt. Anforderungen jeglicher Art verwenden einzelne Kälteaggregate, die zumeist die Abwärme an die Luft abgeben oder an zentral vorhandene Wasserrückkühlkreise.

jetzt individuell beraten lassen

Verbundanlagen

Eine Verbundanlage zur Kühlung hat gegenüber einer Einzelanlage große Vorteile. Wird eine Einzelanlage konzeptioniert, wird ihre notwendige Kälteleistung entsprechend des vollständigen Kältebedarfs berechnet, was zu einem vergleichsweise hohen Energiebedarf führt. Bei einer Verbundanlage wird die Kälteleistung speziell in Abhängigkeit von den verschiedenen angeschlossenen Verbrauchern berechnet. Da diese im Normalfall nicht ständig auf die volle Kälteleistung angewiesen sind, lässt sich die Leistung besser regulieren und der Energiebedarf relativ gesehen senken. Zudem bietet eine Verbundanlage mehr Zuverlässigkeit durch größere Leistungsreserven, falls es zu Ausfällen im System kommt.

jetzt individuell beraten lassen